Ev.-ref. Kirchengemeinde Langenholzhausen
Einladung zum Osterbrunch am Ostermontag

Herzliche Einladung zu den Themenabenden!

Lebendiger Adventskalender

Adventskaffee für Senioren und Seniorinnen Ü60
Am Samstag, 07. Dezember lädt die Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Langenholzhausen Mitbürgerinnen und Mitbürger ab 60 Jahren zum Adventskaffee ein. Bei Kaffee und Kuchen präsentieren Gruppen der Kirchengemeinde Besinnliches und Humorvolles rund um den Advent, der Bürgermeister der Gemeinde Kalletal wird ein Grußwort sprechen. Die Veranstaltung beginnt um 14.30 Uhr im Volkeninghaus, Habichtsberger Str. 2a. Parkmöglichkeiten gibt es direkt am Volkeninghaus, an der Kirche, Krämerstraße, oder bei Schuhhaus Willer, Hauptstr. 4. Für Seniorinnen und Senioren, die nicht mobil ist, bietet die Kirchengemeinde an, sie abzuholen.
Wer teilnehmen möchte, wird gebeten, sich bis zum 04. Dezember im Gemeindebüro per Tel. 05264-65210 oder per Mail an info@kirchengemeinde-langenholzhausen.de anzumelden!

Erntedankgottesdienst in Heidelbeck
Das traditionelle Erntedankfest findet am Sonntag, 29. September um 15 Uhr im und am Dorfgemeinschaftshaus in Heidelbeck, Schulstraße 9 statt. Thomas Warnke, Theologischer Kirchenrat der Lippischen Landeskirche, wird im Gottesdienst die Predigt halten. Der Posaunenchor wird den Gottesdienst musikalisch gestalten, zeitgleich bietet das Team des Kindergottesdienstes ein Programm für Kinder an. Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen, und das traditionelle Erntebrot wird verkauft. Historische und moderne landwirtschaftliche Geräte werden ausgestellt, in einer Gesprächsrunde können Landwirte mit Kirchenrat Warnke ins Gespräch kommen. Wer beim Aufbau mithelfen möchte, ist herzlich willkommen, am Samstag um 10 Uhr zum Dorfgemeinschaftshaus zu kommen. Erntegaben sind willkommen und können auf 14 Uhr direkt zum Dorfgemeinschaftshaus gebracht werden, wenn der Erntetisch geschmückt wird. Parken ist in beschränktem Umfang auf der Grünfläche hinter dem Dorfgemeinschaftshaus möglich, ansonsten entlang der Heidelbecker Straße. Weitere Informationen gibt es im Pfarramt unter Tel. 05264-65211.

Herzliche Einladung zum Nordlicht Gottesdienst

„Lippischer Orgelsommer“ zu Gast in Langenholzhausen
Kirche ist die sechste Station der beliebten Veranstaltungsreihe
Am Sonntag, 11. August 2024 um 15 Uhr ist der „Lippische Orgelsommer“ in und an der Kirche in Langenholzhausen zu Gast. Der“Lippische Orgelsommer“ ist eine Veranstaltungsreihe des Lippischen Heimatbundes, Langenholzhausen ist die sechste Station der Reihe. Dabei sind die sechs „K’s“ das Aushängeschild der Veranstaltungen: Konzert, Kirche, Kultur, Kommunikation, Kaffee und Kuchen – die perfekte Mischung!
Nach dem Grußwort von Friedrich Brakemeier, Beauftragter des Lippischen Heimatbundes für den Orgelsommer, in der Kirche, laden der Heimatverein „Dorfleben Langenholzhausen“ e.V. und die Kirchengemeinde Langenholzhausen zum reichhaltigen Dorfcafé mit Kuchen und Kaffee im Grünen auf der Wiese neben der Kirche ein. Zeitgleich können sich Interessierte mit Pfarrer i.R. Gerhard Lange über die Geschichte der Kirche informieren, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Um 16.30 Uhr wird Yi-Wen Lai, Kantorin an der Stadtkirche Bad Salzuflen, die historische Klausing-Steinmann-Orgel von 1752 erklingen lassen und Stücke u.a. von Bach, Boyce und Pachelbel zu Gehör bringen, die sie für die Langenholzhauser Orgel ausgewählt hat.
Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird eine Spende erbeten. Parkmöglichkeiten gibt es kostenlos am Gemeindehaus, Habichtsberger Str. 2, bei Schuhhaus Willer, Hauptstraße 4, und auf dem Hof Rüggemeier, Hauptstraße 7. Weitere Informationen im Pfarramt unter Tel. 05264-65211.

Einladung gemeinsamer Kalletaler Himmelfahrtsgottesdient
Himmelfahrtstag in Langenholzhausen
Der diesjährige Kalletaler Himmelfahrtstag der evangelisch-reformierten Kirchengemeinden im Kalletal findet am 09. Mai in Langenholzhausen statt. Um 11 Uhr beginnt der open Air Gottesdienst in der Arena am Volkeninghaus, Habichtsberger Str. 2a. Die Predigt hält Pfarrer Peter Busse, Hohenhausen, zum Thema: „Jesus im Himmel, mehr als ein Luftschloss“. Die vereinigten Chöre und Posaunenchöre der Gemeinden begleiten den Gottesdienst musikalisch. Parallel wird ein Kindergottesdienst angeboten. Im Anschluss ist für das leibliche Wohl gesorgt. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kirche an der Krämerstraße statt, zum Imbiss wird ins Volkeninghaus eingeladen. Wer von Kalldorf nach Langenholzhausen wandern möchte, kann sich dem Ziegler- und Arbeiterverein Kalldorf anschließen. Seine traditionelle Maiwanderung startet um 09.30 Uhr am Zieglerdenkmal. Wer mit dem Auto kommt kann an der Kirche, Krämerstraße, am Schuhhaus Willer, Hauptstraße 4 und auf dem Hof Rüggemeier, Hauptstraße 7 parken. Platz für Fahrräder ist reichlich vorhanden. Rückfragen sind im Pfarramt möglich unter Tel. 05264-65211.

Altkleidersammlung für Bethel
In der Woche vom 06. bis zum 12. Mai führt die evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Langenholzhausen mit der Stiftung Bethel die diesjährige Altkleidersammlung durch.
Die Säcke mit der gut erhaltenen Kleidung, Wäsche, Schuhe, etc. können bis zum 12. Mai an folgenden Sammelpunkten abgegeben werden:
in Langenholzhausen im Carport am Volkeninghaus, Habichtsberger Str. 2a,
für Tevenhausen und Heidelbeck im Carport im Hohlenweg und
in Kalldorf im Carport Kükenbrink 14.
Weitere Informationen gibt es auf den aushängenden Plakaten, auf der Website der Kirchengemeinde und im aktuellen Gemeindebrief. Für Rückfragen ist das Pfarramt unter Tel. 05264-65211 erreichbar.
Nordlicht-Gottesdienst in Almena
Der nächste Gemeinsame Jugendgottesdienst steht vor der Tür
Herzliche Einladung am 21.04. in die Kirche Almena.
